März 2008, nach einer feinen CD Produktion mit Michel Ackermann in einem der alten Studios im Funkhaus Nalepastraße hatte ich beschlossen, diesen Rechner für Kram- Technologieg-de-Musique zu kaufen. (zu Deutsch: Ein Computer zum stressfreien Aufnehmen).


Im November 2018 läuft er noch immer, kommt aber über seine Grenzen. 10 Jahre am Start und nach reichlicher Überlegung hatte ich ihn dann ausgemustert. Auf dem Regal im Wohnzimmer lag er nun die Jahre. Ich konnte ihn Zeiten lang nicht mehr anschalten, Netzteil kaputt. Nach etwas Suche ein entsprechendes Teil organisiert und mit dem vertrauten Gong beim Einschalten läuft er im Frühjahr 2022 noch immer. Das war eine Vorfreude denn ich erahnte noch wertvolles Zeug auf der Festplattte.
Aber erstmal wischt man sich die Augen : Wie einen heutige Displays verwöhnen und wie einen da die Pixelkrümel auf dem 2008er Display anspringen. Fast Gameboy-Feel. Aber nach den Minuten updaten, Kram erledigen und wieder an den Start kommen, war die alte Kiste wieder da.
Auf der betagten Festplatte: Jede Menge frühe Ideen. Von Songtexten über Akkordskripte und Melodiefetzen habe ich jetzt einen großen Ordner in die Gegenwart geholt.
Diese Stücke sind jetzt ein schönes Set geworden. Melodisch, ungeschliffen rau. Manche deutsch, manche englisch.
Und das in diesem Gewand: Meine Rickenbacker E-Gitarre, Kabel, eine Auswahl Plektren, ein satt, fast crunchy, gefahrener Orange-Röhrenamp. Papier mit Songs aus gut 10 Jahren. Die meisten Songs waren noch nie auf einer Bühne, so ist es ein spannender Weg. Aber das ist sicher: Dieses Konzert ist was für Euch wenn ihr Lust auf bedachte Songs in elektrischem Sound habt. Nix Jazz, nix Band. Nur Song, Gitarre und Röhrenamp. Stripped!
Anfrage: booking@maikantrack.de